Vor 400 Jahren, am 15. Januar 1622 wurde Jean-Baptist Poquelin - genannt Molière - in Paris geboren. Das Erthaltheater zeigt mit "Der Menschenfeind" eine der bekanntesten Komödien des großen französischen Dramatikers.
Foto: Björn Friedrich
Spielzeit 2021 / 22
Unsere Stücke
Zwei wie Bonnie und Clyde .... denn sie wissen nicht wo sie sind Kriminalkomödie von Tom Müller und Sabine Misiorny
Loriots kleine Dramen oder: Kosakenzipfel, Kleinsparer und andere Katastrophen (Szenen&Sketche von Vicco von Bülow)
Wir sind die Neuen Eine Komödie nach dem Film von Ralf Westhoff Theaterfassung von Jürgen Popig
Der Menschenfeind Komödie von Molière
Die Zoogeschichte von Edward Albee
Love Letters von A. R. Gurney
UNSER NEUES THEATER-ABO
Drei Vorstellungen nach Wahl erleben, nur zwei bezahlen (ermäßigte Eintrittspreise ausgeschlossen; - Abopreis 36 Euro, Abowert 54 Euro). Das Abo ist zeitlich unbegrenzt einlösbar, nicht personengebunden und somit übertragbar, jedoch nicht für Gastspiele, Cuvée- und Sonderveranstaltungen gültig. Diese Abokarte muss beim Einlösen rechtzeitig vorgelegt werden.
(Das ideale Geschenk - zu jeder Gelegenheit!)
Mehrmals im Monat gibt es in der Veranstaltungsreihe „Cuvée“ Lesungen, Konzerte und Kleinkunst der vielfältigsten Art zu erleben.
DAS BISTRO
Haben Sie etwas zu feiern? Planen Sie eine Veranstaltung?
Das Bistro des Erthaltheaters könnte der richtige Ort dafür sein!
Vorbestellte Karten sollen bis spätestens 19:45 abgeholt werden.
Bistro und Abendkasse öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
+++ Spielfreudige Kollegen gesucht! +++
Das Erthalensemble ist hungrig nach Schauspielzuwachs auf der Bühne. Egal, ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt, wir freuen uns auf deine Zeilen an erthaltheater@googlemail.com